Entspannen, abschalten, besser schlafen und anstrengenden Situationen ruhiger begegnen: All das wünschen sich viele Teilnehmer, die in der Bewegung einen Ausgleich zu ihrem Alltag suchen. „Versuche es doch mal mit Yoga“, sagen viele. Doch was kann Yoga eigentlich?
Auf der körperlichen Ebene stehen im Yoga die sogenannten Asanas, die Körperhaltungen, im Mittelpunkt. Sie können unter anderem dabei helfen, den Gleichgewichtssinn zu verbessern, die Beweglichkeit zu erhöhen, die Muskulatur zu stärken und Beschwerden vorzubeugen. Durch die gezielt eingesetzte Atmung unterstützt Yoga außerdem die Regulierung des vegetativen Nervensystems. Doch Yoga tut nicht nur dem Körper gut. Der Geist wird gefordert und die Konzentration gestärkt, was zu mehr innerer Zufriedenheit und einer gesteigerten Lebensqualität beitragen kann.


Unsere Yogakurse werden im Stil des Vinyasa Flow Yogas unterrichtet, eine fließende und dynamische Form des Yoga. Die Kurse eignen sich sowohl für (Wieder-)Einsteiger als auch für Geübte, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Hier geht es zu den Kursterminen.